DI, 03.10.2023

14:00 Uhr

Flyer "Mir reichts"

Wer präsentiert das Bündnis: Die Pressesprecher des Bündnisses sind Dr. Mona Arena und Melchior Ibing. Lasst euch überraschen, wer die Versammlung am 03.10.2023 auf dem Marienplatz in München ab 14:00 Uhr moderiert.

Marienplatz/München

Bündnis

Wer wir sind

Wir sind ein Bündnis oppositioneller Bürgerinitiativen. Uns eint die Forderung nach Frieden. Koordinator unseres Bündnisses ist Melchior Ibing (München-steht-auf). Die Initiative München-steht-auf übernimmt die Anmeldung und Versammlungsleitung. Pressesprecherin unseres Bündnisses ist Mona Aranea (APO Düsseldorf).

Für die Inhalte der Telegrammkanäle und Webpages zeichnen die jeweiligen Initiativen verantwortlich. Kontakt über die jeweiligen Kanäle.

UNS REICHTS - NICHT MIT UNS - FRIEDENSDEMO MIT UMZUG

Was wir machen

Demonstration am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, in München.

Der Krieg in der Ukraine ist verloren und man beendet ihn nicht. Ein Land wird buchstäblich vernichtet für die Interessen der NATO-Oligarchie. Taurus Marschflugkörper und F-16 Jets sollen den Krieg und die Eskalationsgefahr am Leben erhalten.

UNS REICHTS – NICHT MIT UNS

Und unser Land? Deindustrialisierung, Entwurzelung und mutwillige Zerstörung von Werten die uns definieren. Die Menschen werden missachtet und als zu manipulierende Masse betrachtet. Staatsoberhaupt und Regierung beschimpfen ihr Volk und wollen ohne Widerspruch herrschen. Hass wird von höchster Stelle geschürt und Gewaltaufrufe, Proskriptionslisten, werden von Polizei und Mainstreammedien scheinheilig verbreitet. Postdemokratische Zustände.

Nicht mit uns! Wir wollen Frieden, im Außen wie im Innen.

Am Tag der deutschen Einheit mobilisiert die Friedensbewegung bundesweit. So uneinig vieles auch sein mag. Wir zeigen uns an diesem Tag in einem einig und aus dem ganzen Land soll es rufen: Macht Frieden!

Frieden, Brot und Heizung heisst es, sind die Forderungen der Stunde. Das mag sein, aber wir vergessen unsere Herkunft nicht. Geboren aus dem Zweifel des Freien Einzelnen erhoben wir uns in den Jahren der milden Seuche. Nicht länger willens, uns manipulieren zu lassen. Ohne Frieden ist alles nichts. Doch gibt es keinen echten Frieden, ohne dass der Freie Einzelne geachtet und respektiert wird. Recht und Freiheit sollten in Deutschland selbstverständlich sein. Wir verzetteln uns an diesem Tag nicht mit endlosen Einzelforderungen, sondern fordern die Grundwerte und das Fundament der Republik ein: Einigkeit in Recht und Freiheit!

Wir versammeln uns auf dem Münchner Marienplatz, am 03.10.2023 um 14 Uhr.

Unmittelbar vor der Landtagswahl wollen wir der ganz großen Koalition in aller Deutlichkeit zeigen, dass die Opposition jenseits der Wahlurnen, auf der Straße, nicht weicht bis Frieden, Recht und Freiheit hergestellt sind.

Es sprechen Diether Dehm, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, der Jurist Dr. Jürgen Todenhöfer (Bundestagsabgeordneter von 1972 bis 1990), die Ärztin Ingrid Pfanzelt, Reiner Braun, Vorstand der „NaturwissenschaftlerInnen-Initiative – Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit“ sowie der Unternehmensberater und Autor Markus Krall.

Macht Frieden!

Was wir fordern

Unsere Forderung ist schlicht: Macht Frieden!

Wir fordern den sofortigen Stopp deutscher Waffenlieferungen in die Ukraine. Waffen schaffen keinen Frieden, sondern befeuern den Krieg und verursachen immer weiteres Leid. Wir müssen verhandeln statt schießen. Dialog ist Zivilisation – Gewalt ist Barbarei. Schickt endlich Diplomaten statt Granaten!

Wir fordern das sofortige Ende des deutsch-russischen Wirtschaftskrieges. Die gegen Russland gerichteten Sanktionen schaden vor allem unserer eigenen Wirtschaft, wie Wirtschaftsminister Habeck selbst zugegeben hat. Da machen wir nicht mit.

Wir fordern die sofortige Reparatur der Nord Stream Gasleitungen und die lückenlose Aufklärung des Anschlags auf europäische Energie-Infrastruktur in der Nordsee, der im September 2022 Teile der Gasleitungen zerstörte. Unsere Haushalte und Industrie brauchen zuverlässige, bezahlbare Energie. Mittelstand und Arbeitnehmer haben in diesem Krieg nichts zu gewinnen, aber alles zu verlieren. Wir hungern und frieren nicht für euren Krieg. Macht Frieden!

Unsere Redner

Wer uns unterstützt

Auf unserer Auftaktkundgebung um 14 Uhr auf dem Marienplatz sprechen Diether Dehm, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, der Jurist Dr. Jürgen Todenhöfer (Bundestagsabgeordneter von 1972 bis 1990), die Ärztin Ingrid Pfanzelt, Reiner Braun, Vorstand der „NaturwissenschaftlerInnen-Initiative – Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit“ sowie der Unternehmensberater und Autor Markus Krall.

Dr. Jürgen Todenhöfer

ist Buchautor und ehemaliger Medienmanager. Von 1972 bis 1990 war er Bundestagsabgeordneter und Sprecher der Unionsfraktion für Rüstungskontrollpolitik. Er kritisiert seit Jahren öffentlich und schonungslos die Gewaltspirale „humanitärer“ militärischer Interventionen in für die NATO geostrategisch relevanten Gebieten und ist Autor mehrerer Bücher über Interventionskriege im Mittleren Osten, darunter „Wer weint schon um Abdul und Tanaya?“, „Warum tötest du, Zaid?“ und „Die große Heuchelei – Wie Medien und Politik unsere Werte verraten“. Er fordert die Bundesregierung auf, nicht länger Mitläufer in amerikanischen Kriegen zu sein und in internationalen Konflikten als Vermittler aufzutreten. Autorenseite beim Bertelsmann-Verlag: Jürgen Todenhöfer

Reiner Braun

Reiner Braun, geboren 1952, studierte Deutsche Literatur, Geschichte und Journalismus. Er war aktiv am „Krefelder Appell“ der Friedensbewegung in den 80er Jahren beteiligt. Braun ist im Vorstand der „NaturwissenschaftlerInnen-Initiatve – Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit“ und war Geschäftsführer der IALANA sowie Co-Präsident des International Peace Bureau bzw Executive Director von 2013 bis 2022.
Aktiv in verschiedenen Projekten der Friedenbewegung wie Ukraine Initiative und Stopp Air Base Ramstein.

Dr. med. Ingrid Pfanzelt

ist Ärztin, Psychotherapeutin und Friedensaktivistin. Seit 40 Jahren engagiert sie sich für den Frieden und ist Mitglied bei IPPNW.
Ihr Thema ist die Gefahr für Gesundheit und Leben der Menschen durch Atomwaffen. Wir wissen seit den Atombombenabwürfen über Hiroshima und Nagasaki, wie verheerend die nukleare Zerstörung von Mensch und Natur über Generationen hinweg ist. Nun steht die „doomsday clock“ auf 90 Sekunden vor Zwölf. Wir waren also noch nie so nahe an einer globalen atomaren Katastrophe wie gerade jetzt. Deshalb muß alles dafür getan werden, die Eskalationsspirale des Ukraine – Krieges zu unterbrechen. Frau Dr. Pfanzelt  richtet ihren eindringlichen Appell an die Politik: holt uns heraus aus der atomaren Gefahr! Diplomatie statt Waffen! Macht Frieden!

Ein Redebeitrag auf den Seiten des Netzwerks Friedenskooperative: Ingrid Pfanzelt

Dr. Diether Dehm

ist Unternehmer, Politiker und Künstler. Er war von 2005 bis 2021 Bundestagsabgeordneter für die Linkspartei, davor für die SPD, ist Bundesvorsitzender der Linken Unternehmerinnen und Unternehmer und hat zahlreiche Lieder geschrieben, darunter „Was wollen wir trinken“, „Tausendmal berührt“, das Friedenslied „Das weiche Wasser“. Sein aktuelles Lied „Ami go home“ erschien in derselben Woche, in der Oskar Lafontaine sein Buch „Ami, it’s time to go“ publizierte. Er setzt sich ein für eine eigenständige europäische Sicherheitsarchitektur und eine starke deutsche Friedensbewegung. Im gemeinsamen Interesse von Mittelstand und Arbeitnehmern fordert er einen stabilen Frieden zwischen Deutschland und Russland. Webseite

 
 

Dr. Markus Krall

ist promovierter Volkswirt, Manager und Bestsellerautor. Er schreibt über die gefährlichen Folgen unserer Geld-, Wirtschafts- und Sozialpolitik.

Unsere Moderatoren

Wer präsentiert das Bündnis

Lasst euch überraschen, wer die Versammlung am 03.10.2023 auf dem Marienplatz in München ab 14:00 Uhr moderiert.

Dr. Mona Arena

Dr. Mona Aranea ist Soziologin und unterstützt das Bündnis Macht Frieden als Pressesprecherin sowie als Moderatorin auf der Bühne. Sie ist außerdem Pressesprecherin der außerparlamentarischen Opposition in Düsseldorf und aktiv im Friedensbündnis NRW. Zuletzt moderierte sie den Friedenskongress der Handwerker für den Frieden in Dessau am 02.04.2023

 

Melchior Ibing

Melchior Ibing ist Sprecher der oppositionellen Bürgerinitiative München steht auf und Koordinator des Bündnis Macht Frieden. Er unterstützt Initiativen für Grundrechte und Frieden bei der Vernetzung und plädiert für lagerübergreifenden Protest mit konkretem Themenbezug statt Spaltung der außerparlamentarischen Opposition in verschiedene Parteien, Lager und Ideologien.

 

Kontakt

Presseanfragen und Kontakt gerne über